sinnvoll, sinnstiftend, sinnlich lassen wir uns leiten…
- Wir fördern die soziale, emotionale und intellektuelle Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler durch eine umfassende Musikausbildung.
- Wir gewährleisten einen vielseitig gestalteten Musikunterricht und fördern die individuelle musikalische Kompetenz unserer Schülerinnen und Schüler.
- Wir motivieren unsere Schülerinnen und Schüler durch ein vertrauensvolles Lernklima, Verlässlichkeit und Verbindlichkeit
- Wir arbeiten als Teil des öffentlichen Bildungssystems mit anderen Bildungsträgern, kulturellen Institutionen und Vereinen zusammen.
- Wir erfüllen den individuell zu gestaltenden Berufsauftrag kompetent und engagieren uns in öffentlichen Aktivitäten, Veranstaltungen und Konzerten.
- Wir pflegen einen teamorientierten Führungsstil in einem Arbeitsklima, das Kreativität und Qualität fördert.
- Wir schaffen ein kulturelles Umfeld, in dem die Schülerinnen und Schüler den Wert der musikalischen Bildung erkennen und schätzen lernen.
- Wir sorgen für eine gute Infrastruktur mit optimalen Unterrichts- und Arbeitsbedingungen.
so bauen wir uns auf…
«voix-la lini» Singen für Kinder mit Erwachsenen
Mit Kopf, Herz und Hand in die Welt der Musik eintauchen. Erste musikalische Gehversuche für die Kleinsten.
Herzlich dazu eingeladen sind alle 2-4Jährigen mit Ihren Eltern, Grosseltern, Göttis und Gotten.
Mier singed mitenand! Verse, Lieder, Bewegungsspiele.
«Little Bigs on stage»
Musikalische Früherziehung – Musikalischer Grundkurs 2. KIGA / 1. Klasse
Gemeinsames TUN – singen, spielen, hören, bewegen, benennen, tanzen, spüren.
In Halbklassen werden die Kinder spielend in die Welt der Musik geführt. Die Teilnahme an und die Mitgestaltung von Schulanlässen bereichern die Zusammenarbeit von Volks- und Musikschule. DAS macht unsere Musikschule aus.
Die Kinder werden ihr Können am Ende dieser Basis-Bausteine einem grösseren Publikum vorstellen und erhalten dann spielend und gespannt Einblick in das Geschehen und in die erweiterten Möglichkeiten der Musikschule.
«Bigger ones on stage»
Musikalische Grundschule 1. – 3. Klasse
Ob Blockflöte, Ukulele, Tommel- und Klangwerkstatt oder den Erweiterten Grundschulunterricht EGU – die Möglichkeiten sind vielfältig.
Die Kinder haben hier die Möglichkeit, sich im Einzel- oder Gruppenunterricht musikalisch auszutoben, Instrumente auszuprobieren, eigene Musik selbst zu kreieren, bevor sie sich für ein spezifisches Instrument entscheiden.
«Biggest on stage»
Projektstunde MUSIK in der Volksschule 3.-6- Klasse
Unsere Lehrpersonen verknüpfen die Musik- und die Volksschule, in dem sie die Musiklektionen innerhalb der Volksschule mit ihrem Know-How bereichern. Tanz, Gesang, Bewegung, Rhythmus, eigene Musik und Texte kreieren, über Musik sprechen – Lehrende und Lernende können voneinander profitieren. Die Freude und die Begeisterung spiegeln sich in den einzelnen Schulanlagen.
Begabtenförderung BGF «Musik an der Oberstufe» (Das Angebot ist momentan vakant, wir warten auf kleine grosse Grössen)
Ein Angebot für besonders ambitionierte, talentierte, begeisterte Musikschüler»innen
Interessierte Jugendliche der 6. Klasse gelangen über den Berufungsweg in dieses besondere Programm. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte die Musiklehrperson ihres Kindes oder Valentina Kamnik.
WIR SINGEN, WEIL WIR SINGEN. PUNKT.
«voix-là la…» unsere Chorlandschaft steht allen Kindern und Jugendlichen bis vom 1. KIGA bis zum Schulaustritt offen.
ENSEMBLES, ORCHESTER, ZUSAMMENSPIEL
Die Lehrpersonen geben sehr gerne Auskunft über diverse und unendliche Möglichkeiten des Zusammenspiels. Wichtig sind hier drei Buchstaben: T U N.
Unsere Türen stehen Ihnen und Ihren Kindern jederzeit offen. Kontaktieren Sie uns.